
... und nach Ihrer Ausbildung.
Ihre Ausbildung ist erfolgreich beendet, erste Coachinggespräche stehen bevor. Ihr Konzept steht, sie sind in der Lage ihre Rolle zu erklären, das Ziel mit Ihrem Coaching-Klienten zu formulieren und den Prozess zu gestalten. Ihr methodisches Repertoire ist gut ausgeprägt und dennoch: Nun beginnt die eigentliche Arbeit, die Professionalisierung, kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung.
Ein Coach ist nie "fertig".
- Unsere Webseite wird regelmäßig aktualisiert. In unseren passwort-geschützten Bereichen, auf die Sie gut zwei Jahre nach Ihrer Ausbildung noch Zugriff haben, werden Sie immer wieder Neuigkeiten entdecken, die Sie in Ihrer täglichen Coachingarbeit einsetzen können.
- Als Supervisoren stehen Ihnen Ihre Partner aus der Ausbildung auch zukünftig zur Verfügung.
- Wir werden Sie über weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen informieren. Da wir uns selbst dauerhaft weiter entwickeln und dabei professionelle Partner in anderen Organisationen kennen lernen, werden wir Sie über gute Maßnahmen ebenfalls auf dem Laufenden halten.
- Sobald Sie sich in Ihrer Rolle als Coach etabliert und genügend Erfahrungen im Arbeitsprozess mit Menschen gesammelt haben, werden wir Sie gerne darin unterstützen, die Aufnahmekriterien von Berufsverbänden, wie zum Beispiel Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V., zu erfüllen. Hierdurch erschließen Sie sich weitere wertvolle Informationsquellen und Kontakte.
Zurück